Tag 3 weiter bis an die Grenze zu Finnland

Heute haben wir uns schon sehr früh auf den Weg gemacht um möglichst weit in den Norden zu kommen. Das hat auch ganz gut geklappt. Hier in Schweden fährt man so viel entspannter als bei uns, es gibt unzählige Blitzer, aber im Grunde fragen wir uns warum. Alle sind entspannter unterwegs.

Es ist übrigens ziemlich klasse, wie in Schwedern Bau- und Unfallstellen abgesichert werden. Viel besser als bei uns. Auf der anderen Seite fährt man in der Autobahnbaustelle halt über eine Schotterpiste. Geht alles. Und ist vermutlich günstiger als bei uns.

Heute abend haben wir ein zauberhaftes Fleckchen namens Nikkala entdeckt. Ein kleiner ruhiger Hafen in dem wir wunderbar schlafen werden. Und einen großartigen Sonnenuntergang gab es dazu. Fehlen eigentlich nur noch Polarlichter

Tag 3 850 km

Spiekeroog im Herbst

Im letzten Jahr waren wir wirklich viel unterwegs. Unsere Kurzreisen sind zwar immer toll und ich fühle mich nach 4 Tagen Städtetour als wäre ich eine Woche nicht arbeiten gewesen, aber zur Ruhe kommt man dabei nicht wirklich. Meistens gibt es zu vieles was man noch anschauen muss oder will. Jeder Tag ist verplant.

Also wurde es Zeit für die etwas andere Reise. Ich musste ja auch noch testen ob mein Lieblingsmensch inselfest und nordeetauglich ist ?

Auf einer Nordseeinsel kommt man auf jeden Fall zur Ruhe. Vor allem wenn kaum noch Touristen da sind. Darum fahre ich gerne Ende Oktober / Anfang November auf die Insel. Die einzigen wichtigen Entscheidungen die man dort treffen muss ist die, in welchem Restaurant man essen geht und ob man linksherum oder rechtsherum um die Insel läuft.

Für mich waren die Spaziergänge am Strand und die Ruhe Balsam für die Seele!